„Bond, James Bond.“ Der legendäre britische Geheimagent hat längst Kultstatus erreicht. Und das nicht nur auf der Kinoleinwand, sondern auch in der Welt der Videospiele. Unvergessen ist etwa das für seine Zeit bahnbrechende GoldenEye, das Maßstäbe für Action-Games setzte. Nun, nach rund 14 Jahren Funkstille im Gaming-Sektor, kehrt 007 zurück: Das dänische Studio IO Interactive, berühmt für die Hitman-Reihe, bringt mit 007 First Light im Jahr 2026 ein brandneues Abenteuer auf den Markt. Auf der gamescom 2025 konnten wir bereits erste Gameplay-Szenen bestaunen und alles deutet darauf hin, dass sich hier ein echter Hollywood-Blockbuster seinen Weg auf die Konsolen bahnt.
Geschüttelt, nicht gerührt
In 007 First Light übernehmen Spieler*innen die Rolle eines noch jungen James Bond – eine richtige Origin Story, in der der aufstrebende MI6-Agent seine ersten Schritte im Geheimdienst wagt und noch vieles zu lernen hat. Die von uns gesehene Mission führt Bond in ein luxuriöses Berghotel in der Slowakei, wo er ein Ziel aufspüren soll. Bevor der Einsatz beginnt, erhält 007 ein ausführliches Briefing: Informationen über das Ziel, mögliche Hindernisse und die wichtigsten taktischen Hinweise. Ein Vorgehen, das stark an die Hitman-Reihe erinnert. Eine Sache, die ihr in diesem Artikel noch häufiger lesen werdet. Die Anreise selbst – und ja, Bond darf hier tatsächlich hinter das Steuer – dient vor allem der Story-Entwicklung, bevor es schließlich ernst wird: das Infiltrieren des Hotels, bei dem Tarnung und Präzision an erster Stelle stehen.

Ganz im Stil der Hitman-Reihe bietet auch 007 First Light unterschiedliche Wege und Werkzeuge, um das Missionsziel zu erreichen. In unserer Demo entschied man sich beispielsweise für eine kreative Ablenkung: Bond setzte einen Busch in Brand, lockte so die Wachen fort und nutzte die Gelegenheit, um über die Regenrinne unbemerkt ins Hotel zu gelangen. Auffällig waren dabei das Interface, die Animationen sowie die Reaktionen der Gegner-KI. Alles davon fühlte sich stark nach Hitman an und war zum Teil sogar recycled. Fans der Reihe dürfen sich also schon jetzt auf vertraute Elemente freuen. Und ehrlich gesagt: Dieses Spielprinzip passt perfekt zum Spion-Image von 007.

Das kommt mir bekannt vor!
Etwas weiter in der Demo nahm die Intensität spürbar zu: Eine rasante Verfolgungsjagd durch die Berge, die auch vor Querfeldein-Einlagen nicht zurückschreckte. Die Action erinnerte dabei stark an das Hollywood-Kino und an die typischen Sony-Kampagnenspiele, die von vorne bis hinten aufwendig durchinszeniert sind. Nach der Verfolgungsjagd verlagerte sich das Geschehen an einen Flughafen, wo Bond sich seinen Weg durch zahlreiche Gegner freikämpfen musste. Hier wandelte sich 007 First Light zu einem klassischen Cover-Shooter, bei dem man hinter verschiedenen Objekten Schutz sucht und im richtigen Moment zurückschlägt. Zusätzlich steht eine Zeitlupen-Funktion zur Verfügung, mit der sich Gegner in bester Bullet-Time-Manier stilvoll ausschalten lassen.

Überall fliegen Gastanks und Fahrzeuge in die Luft. Ein Szenario, das an Dramatik kaum zu überbieten ist und sich absolut hollywoodreif inszeniert. Bond kann dabei, ganz wie Agent 47, auch eine leere Waffe kurzerhand seinem Gegner an die Birne schleudern und drückt immer wieder lockere Sprüche, um das Bond-Image abzurunden. Auffällig war zudem, dass im Interface während der Kämpfe die Begriffe Bluff, Lure und Focus eingeblendet wurden, deren genaue Funktion jedoch noch nicht erklärt wurde. Sobald hierzu weitere Informationen vorliegen, werden wir diese selbstverständlich ergänzen.
Action-Spionage-Blockbuster im eigenen Wohnzimmer
Am Ende gipfelt die Action in einer spektakulären Sequenz an Bord eines Flugzeugs, in dem Bond sämtliche Gegner ausschaltet, schließlich ohne Fallschirm in die Tiefe springt, dabei Hindernissen ausweicht und sich mitten in der Luft den Schirm eines anderen schnappt. Adrenalin pur! In seiner Inszenierung erinnert 007 First Light hier stark an die Uncharted-Reihe. Insgesamt vermittelt der neueste Bond-Titel den Eindruck einer gelungenen Mischung aus Hitman und Uncharted, eingebettet ins ikonische Bond-Universum – und genau das macht große Lust auf mehr. Erscheinen wird 007 First Light am 27. März 2026 für PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch 2 und PC. Wer selbst einen Blick auf die Demo erhaschen möchte, kann übrigens die vor kurzem erschienene State of Play zu 007 First Light schauen:
Artikelbilder: ©IO Interactive / Amazon MGM Studios