Prince of Persia: The Sands of Time – Ein Meisterwerk wird 20

Vor fast 20 Jahren erschien mit Prince of Persia: The Sands of Time eines der bedeutendsten Spiele der frühen 2000er. Mit dem insgesamt vierten Spiel der Reihe, allerdings dem ersten unter Ubisoft, erschuf der französische Publisher eine Marke, über die damals...

Xbox 360: Wie gut funktioniert sie im Jahr 2023 noch?

Ein eher unschöner Umstand trieb mich irgendwie hin zu meinem alten Xbox 360 Controller. Zahlreiche Spiele wurden aus dem 360-Store gestrichen und können damit nicht länger heruntergeladen werden. Darunter auch große Namen, wie Assassin's Creed 3 & 4, Left 4 Dead,...

Test: Crisis Core – Final Fantasy VII Reunion

Mit der Idee einer simplen Hybrid-Konsole gelang es Nintendo in den vergangenen Jahren beispiellos die Grenzen zwischen mobilen und stationären Gaming - wenn auch unter technischen Einbußen - zu verwischen und dank Cloud-Unterstützung nicht zuletzt das Modell der hardwareunabhängigen AAA-Blockbuster als...

Test: New Tales from the Borderlands

Mit Tales from the Borderlands hat Telltale Games 2014 auf eindrucksvolle Weise bewiesen, dass in Gearbox Loot-Shooter weit mehr steckt als Bazillionen an Waffen, absurd chaotische Schussgefechte und stupide Gags. Zugegeben, der bescheuerte Humor ist natürlich auch in Telltales Adventure-Interpretation zentraler...

Test: Potion Permit

Farming, Crafting und ein hübscher Pixel-Stil? Klingt erst einmal nicht schlecht. In Potion Permit ist es eure Aufgabe, als Alchemiegenie einer kleinen Stadt durch eure selbstgebrauten Tränke zu helfen und nebenbei die DorfbewohnerInnen und ihre Geschichten besser kennenzulernen. Ob es den...

Test: Saints Row

Von riesigen Dildo-Schlagwaffen hin zu bizarren Weltraum-Eskapaden über einen obskuren Besuch beim Antichrist höchstpersönlich wagt Entwickler Volition 2022 nun augenscheinlich die ironischerweise umstrittenste Kehrtwende innerhalb des Franchise Saints Row - zumindest, wenn man der entrüsteten Fangemeinde nach der Veröffentlichung des...

Ein Brief an das Medium Videospiel: Die Schönheit des Scheiterns

Liebes Videospiel,du hast mir immer Spass bereitet. Warst eine Herausforderung. Du hast mich an dir Scheitern lassen. Manchmal auch mit billigen Tricks, aber es...

TOP 3: Unsere Spiele-Higlights in 2022

Gerade noch Silvester gefeiert und schon ist es Ende Januar. Daher wurde es auch für uns an der Zeit, uns mal hinzusetzen und diejenigen Spiele herauszusuchen, die unsere Herzen dieses Jahr am höchsten schlagen lassen - die Brandbreite könnte nicht größer...

Willkommen 2022…

Wir geben zu: Natürlich war 2021 nicht *nur* schlecht, aber genau wie für viele andere stellte es auch für uns ein (weiteres) Ausnahmejahr dar - privat wie professionell. Im zweiten Jahr in Folge haben wir die ausschließlich online stattfindenden Veranstaltungen wie...

Heiter bis Indie: Remnant of the Precursors

Kleine und reduzierte Strategiespiele leben oftmals im Schatten der bekannten Strategietitel wie Anno oder Age of Empires - das aber auch öfters zu Unrecht. Denn obwohl die Grafik nicht immer mit den großen Namen mithalten kann, bieten sie doch ebenso viel...

Andersspiel: Oxenfree

Es lässt sich nicht anders sagen: Der Indie-Geisterthriller Oxenfree aus dem Jahr 2015 ist definitiv einer der atmosphärischsten, narrativ-getriebenen Titel, die das Licht der Spielewelt erblickt haben. In Vorfreude auf den für 2022 angekündigten zweiten Teil Oxenfree II: Lost Signals, der...

Heiter bis Indie: The Crackpet Show

Für lustige, bunte Partyspiele, die auch noch mit Freund*innen zusammen gespielt werden können, gibt es zwei Kategorien: hui oder pfui. Und die Konkurrenz ist groß. Mit quietsche bunten Umgebungen, süßen Charakteren und brutalsten Animationen a la Happy Tree Friends schickt Vixa...

Andersspiel: Blasphemous

Nach der sehr erfolgreichen Kickstarter-Kampagne im Jahr 2017, dem von Kritiker*innen gefeierten Start 2019, vielen positiven User*innen-Kommentaren und einem Digital Comic nimmt das spanische Entwicklungsstudio Game Kitchen mit dem soeben erschienenen dritten und letzten Story-DLC "Wounds of Eventide" Abschied von ihrem...

Für alle die vom lesen genug haben

Pixelshit ist der monatliche Gaming-Podcast von GamesFinest.de aus dem ❤️ Dortmunds.

Heiter bis Indie: Heavenly Bodies

Mit Ragdoll-ähnlichen Animationen schwerelos durch die eigene Raumstation gleiten und wichtige Weltall-Missionen erfüllen. In Heavenly Bodies können Spielende entweder allein oder zu zweit das Leben als Astronaut*innen und die Sterne erkunden. Schon die Steuerung dieses aus der Top-Down-Perspektive gestalteten Spiels (wobei, was...

Heiter bis Indie: The Plane Effect

Die Zukunft sieht wieder einmal düster aus. Diesmal bedroht eine kosmische Anomalie die Menschheit und ein Mann versucht einfach nur nach Hause zu finden. Doch so einfach ist das nicht. Wird er es schaffen und wo muss er überhaupt hin? Solo ist...

Andersspiel: Figment

Schon lange sind Spiele nicht mehr ausschließlich zur reinen Unterhaltung da, sondern stellen Fragen auf der Metaebene. In Figment (dt.: Hirngespinst oder ein Produkt der Fantasie) wird die Frage gestellt, wie man negative Erlebnisse und Emotionen eigentlich verarbeiten und lernen kann,...

Heiter bis Indie: My Friend Pedro – Ripe for Revenge

Spiele werden nicht mehr nur für PC und Konsolen gemacht, sondern werden sich in Zukunft vermehrt auch auf mobile Endgeräte wie Handys oder Tablets übertragen lassen müssen. Nach dem Erfolg des Bananen-Ballerspiels My Friend Pedro kommt mit My Friend Pedro: Ripe...

Andersspiel: Heroes of Hammerwatch

Das Hack and Slay-Abenteuer Hammerwatch macht sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 so gut, dass seit 2018 der Nachfolger Heroes of Hammerwatch, die Ultimate Edition und mehrere DLCs bis heute fortgeführt werden. Warum lohnt es sich, das Spiel zu spielen? Aufbau...

Heiter bis Indie: Existensis

Unzählige philosophische Werke und auch alltägliche Debatten drehen sich um die essentielle Frage nach dem Sinn des Lebens. Keine davon hat bisher eine endgültige Antwort gefunden, aber sie bietet viel Stoff zum Geschichten erzählen. Auch auf dem Bildschirm... In der Welt von...

Test: Crisis Core – Final Fantasy VII Reunion

Mit der Idee einer simplen Hybrid-Konsole gelang es Nintendo in den vergangenen Jahren beispiellos die Grenzen zwischen mobilen und stationären Gaming - wenn auch unter technischen Einbußen - zu verwischen und dank Cloud-Unterstützung nicht zuletzt das Modell der hardwareunabhängigen AAA-Blockbuster als ernsthafte Möglichkeit, in den Köpfen der Spieler zu platzieren. Allerspätestens mit dem Release des kostspieligeren Steam Deck im vergangenen Jahr war dann aber...

Heiter bis Indie: Yet Another Tuesday

Viele werden es kennen: Es ist mal wieder Dienstag, man ist auf der Arbeit, das vergangene Wochenende schon lange her und das nächste noch zu weit weg. Wie schön wäre es, einfach die eigenen Sachen zu packen und zu gehen. Das...

Andersspiel: The Longest Road on Earth

Während wir Of Bird and Cage wegen dessen eindringlicher Thematik, die mit einem schweren Heavy Metal-Soundtrack untermalt ist, gelobt haben und uns mehr experimentelle Ansätze wie in Yi and the Thousand Moons wünschen würden, werfen wir nun ein Ohr auf das...

Heiter bis Indie: A Tale of Synapse: The Chaos Theories

Was im schulische Zusammenhang bereits angekommen ist und immer weiterentwickelt wird, hat unter erwachsenen Fans von Video- und Computerspielen noch nicht nachhaltig Anklang gefunden: Lernen durch Spielen. Natürlich muss man bei Spielen wie Portal und Co die eigenen grauen Gehirnzellen einsetzen,...

Andersspiel: Glass Masquerade 1 & 2

Nicht nur der erste Teil von Glass Masquerade, sondern auch Glass Masquerade 2: Illusions ist DER Tipp für alle Fans des digitalen aber auch analogen Puzzelns. Wer es also bisher noch nicht ausprobiert hatte, sollte das auf jeden Fall tun. An dieser...

Heiter bis Indie: Industries of Titan

Das seit April 2020 im Early Access befindliche und schon zu Beginn mit einigen Vorschusslorbeeren bedachte Aufbaustrategiespiel, das es bisher nur im Epic Games Store gab, wird zum angekündigten Juni-Update mit vielen Neuerungen nun zusätzlich auch auf Steam erhältlich sein. Und die...

Andersspiel: In My Shadow

In My Shadow ist ein klassischer Puzzle-Plattformer, der neben ein paar Kopfnüssen auch noch etwas Story zu bieten hat. Wir werfen einen Blick darauf, ob der Titel neben Rätselenthusiast*innen auch andere Spieler*innen mit ein paar Stunden kurzweiligen Spielspaß und einer hier...