Pixelshit ist der monatliche Gaming-Podcast von GamesFinest.de aus dem ❤️ Dortmunds.
Test: Fae Farm
In Fae Farm strandet ihr auf einer euch fremden, aber alles anderen als einsamen, Insel. Auf dieser müsst ihr euch erst einmal eure neue Existenz aufbauen - mit Haus, Hof und allem, was eben so dazugehört. Diese Formel kommt euch bekannt...
Test: The Crew Motorfest
Schaffe ich es einen Test zu The Crew Motorfest zu schreiben, ohne „Forza Horizon“ dabei zu erwähnen? Vergesst es! Denn der Ubisoft-Racer ist die wohl offensichtlichste Kopie der erfolgreichen Open-World-Raserei von Playground Games. Damit stellt sich bei Motorfest nun die Identitätsfrage:...
Test: Goodbye Volcano High
Das Erwachsenwerden ist ein Prozess voller Emotionen, Ängste, Sorgen und Träume. Zwar wurde das Thema auch schon auf vielfältige Weise in Filmen und Videospielen aufgegriffen, doch wahrscheinlich keines davon ist wie Goodbye Volcano High. Diese Visual Novel nahm mich mit auf...
Test: Under the Waves
Stanley Moray ist Profitaucher und arbeitet für UniTrench, dem größten Bohrunternehmen in einer fiktiven Welt, welche im Jahr 1979 angesiedelt ist. Sein nächster Arbeitsort ist eine Unterwasserstation in der Nordsee. Ein relativ untypisches Setting, welches durchaus eigenen Charakter hat. Doch das...
Preview: Uncle Chop’s Rocket Shop
Wer Indie-Spiele liebt, hatte auf der gamescom 2023 wieder eine Menge Möglichkeiten, neues Material zum Zocken zu finden. An Angeboten mangelte es der Spielemesse in Köln auf jeden Fall nicht: Die Indie-Arena-Booth war als Anlaufpunkt für Entwickleri*nnen aus der ganzen Welt...
Preview: Terrascape
Eines der schönsten Dinge auf einer jeden gamescom ist es, persönlich mit den Devs über ihre Spiele zu sprechen. So auch im Fall Terrascape. Das kleine Aufbauspiel ist zwar kein kommender Titel, doch Insights erhalten wir trotzdem gerne. Was Terrascape überhaupt ist, wie die Idee dazu entstand und wohin die Reise noch gehen wird, darüber sprach ich mit Lara & Nico von Bitfall Games.
Ein Brief an das Medium Videospiel: Die Schönheit des Scheiterns
Liebes Videospiel,du hast mir immer Spass bereitet. Warst eine Herausforderung. Du hast mich an dir Scheitern lassen. Manchmal auch mit billigen Tricks, aber es...
Test: Bomb Rush Cyberfunk
Wir steuern derzeit auf einen turbulenten Release-Zeitraum von hochkarätigen Videospielen zu. Ein potenzielles Highlight jagt das Nächste. Aber: Gerade fernab der AAA-Games, klassischer Shooter, Action-RPG's etc., gibt es auch den ein oder anderen Titel, der mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Ein solcher ist Bomb Rush Cyberfunk. Ich habe den abgefahrenen Titel gespielt und möchte euch erklären, warum ihr für dieses Spiel auch mal getrost einen anderen Titel sausen lassen könnt.
Test: Quantum Recharged
Und weiter geht es in der 2021 gestarteten Recharged-Reihe von Atari: Am 17. August 2023 erschien der neueste Titel in den fortlaufenden Bemühungen Ataris, alte Klassiker wieder auferstehen zu lassen. Für alle Arcade-Liebhaber*innen der späten 90er-Jahre, die sich noch selbst an...
gamescom 2023: Welche Games sind auf der Messe spielbar?
Auch 2023 öffnet die gamescom - seines Zeichens die größte Spielemesse der Welt - in Köln ihre Pforten und begrüßt zahlreiche Spielebegeisterte, um unter anderem die Neuheiten der Branche zu zelebrieren. Während im Vorfeld bereits hochkarätige Publisher wie Sony...
Test: Atlas Fallen
Nachdem Entwickler From Software mit der stimmigen Zusammenführung unverbrauchter Spielmechaniken seinerzeit ein vollkommen neues Genre definierte und die anspruchsvolle Spielegattung des Souls Like daraufhin zunehmend an Popularität gewann, wollten auch andere Studios am neuen Erfolgskonzept partizipieren - darunter auch die deutsche...
Test: Stray Gods – The Roleplaying Musical
Drama, Katastrophen, verworrene Liebesgeschichten und vor allem eines: jede Menge Gesang. Das alles sind vermutlich Assoziationen, die der Gedanke an klassische Musicals bei den meisten Menschen erweckt. Gerade in Videospielen ist vor allem der Gesang eine echte Besonderheit und wurde bisher...
Test: Pikmin 4
Bereits zum vierten Mal stürze ich mich nun mit Pikmin 4 in die Welt der kleinen, treuen Helferlein. Als großer Fan der Reihe habe ich mich natürlich sehr auf das Spiel gefreut, wohlwissend, dass ich wieder gewohnte Pikmin-Kost erwarten durfte. Doch...
Test: Remnant 2
Während 2023 vor allem hoch budgetierte Mammutprojekte wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Diablo 4, Baldurs Gate 3 oder Starfield um die limitierte "Aufmerksamkeitsspanne" der Spieler*innen buhlen, wagt sich der amerikanische Entwickler Gunfire Games mit einem deutlich unverbrauchteren...
Im Wirrwarr der Gaming Abos
Microsoft hat seine Abostruktur im Gaming umgestellt. Xbox Live Gold wird durch Xbox Game Pass Core ersetzt. Doch auch wenn es augenscheinlich Sinn macht, den altgedienten Service zu killen, sorgt die Änderung unterm Strich für nur noch mehr Verwirrung. Blicken wir...
Test: Viewfinder
Alles eine Frage der Perspektive. Was fast schon eine inflationäre Phrase ist, wird bei Viewfinder zum Kernelement. Das Spiel der Sad Owl Studios begeisterte mich schon mit seinem Reveal-Trailer, denn das Spiel mit der Perspektive sah damals schon visuell beeindruckend aus und löste in mir Neugier aus, welch spielerischen Möglichkeiten hier wohl möglich sein könnten. Nachdem ich das Spiel nun getestet habe, bin ich schlauer, aber auch glücklich?
Microsoft gewinnt gegen die FTC – Und nun?
Microsoft gewinnt vor Gericht gegen die FTC und ebnet damit den Weg für die Übernahme von Activision Blizzard. Was bedeutet der Sieg für Microsoft? Geht der Deal nun definitiv durch? Gibt es doch noch Stolpersteine? Und was heißt das alles für...
Test: Dave the Diver
Ein Sushi-Restaurant, Tauchlevel, weirde Cutscenes in Pixeloptik. Was zum Teufel ist das für ein Spiel? Das sind vermutlich die ersten Gedanken, die viele Spieler*innen beim Anschauen des Trailers von Dave the Diver hatten. Die Steam-Bewertungen des Indie-Titels vom koreanischen Entwicklerstudio MINTROCKET...
Das Ende des GAIN-Magazins
Mit dem GAIN-Magazin stirbt nicht nur ein Print-Magazin, sondern auch ein Stück Videospieljournalismus. Mit der Bekanntgabe, dass die Zeitschrift eingestellt wird, schwirrten mir einige Gedanken dazu im Kopf. Denn auch wenn das GAIN-Magazin verhältnismäßig wenig Reichweite hatte, ist die Tragweite der...
Test: Fae Farm
In Fae Farm strandet ihr auf einer euch fremden, aber alles anderen als einsamen, Insel. Auf dieser müsst ihr euch erst einmal eure neue Existenz aufbauen - mit Haus, Hof und allem, was eben so dazugehört. Diese Formel kommt euch bekannt vor? Ja, den Vergleich mit Animal Crossing, besonders auf der Nintendo Switch, muss Fae Farm wohl über sich ergehen lassen. Einige interessante Twists heben...
DoKomi 2023: Die Highlights der diesjährigen Manga- & Anime-Convention
Auch 2023 öffneten die Düsseldorfer Messehallen erneut ihre Pforten für die hiesigen Anime-, Manga-, Games-, Cosplay- und Japan-Fans mit Platz für allerhand Aktivitäten und einem ausgedehnten Unterhaltungsprogramm rund um das Land der aufgehenden Sonne. Im Rahmen der Japan-Convention DoKomi konnten sich...
Gaming-Showcases: Zwischen Überfluss, Cringe und Trailermarathons
Eine Show jagte die nächste. Auf einen Trailer folgte ein weiterer. Wie man das Spektakel nun nennen mag, ist Ansichtssache. Ob Summer Game Fest oder Nicht-E3, welchen Namen das Kind trägt ist in dem Fall aber auch eigentlich egal. Doch es...
DoKomi 2023: Warum ihr die japanische Convention als Manga und Anime Fan besuchen müsst
Nach 2 Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen öffnete die größte Anime & Japan-Expo Deutschlands 2022 endlich wieder gewohnt ihre Pforten und begeisterte mit einem vielfältigen Rahmenprogramm rund um Anime, Manga, Games und Cosplay die Fans der japanischen Popkultur. Die beliebte Convention konnte...
Die Vorgeschichte von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
In wenigen Tagen ist es soweit und mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom veröffentlicht Nintendo den langersehnten Nachfolger zum einstigen Switch-Launch-Titel Breath of the Wild. Spielerisch wird sich dabei auch einiges tun. Für großes Aufsehen sorgten zuletzt die...
Die Spieleerhaltung versagt
Auch wenn 2023 mit spannenden Spiele-Releases nur so um sich wirft, habe ich mir zuletzt etwas Zeit genommen, um mich mit Titeln und Konsolen aus der Vergangenheit zu beschäftigen. Was ich dabei gemerkt habe: Das ist gar nicht mal so einfach!...
Test: Dead Island 2
in Jogger, eine sonnige Strandpromenade und haufenweise Zombies, die sich im Hintergrund über die anderen Passanten hermachen. Dies ist Inhalt eines mittlerweile schon kultigen Trailers zu Dead Island 2, der im Juni 2014 für Begeisterung sorgte. Knapp 9 Jahre später ist es nun endlich da. Meist ziehen sich mir aber tiefe Sorgenfalten durchs Gesicht, ähnlich wie bei den untoten Kollegen im Spiel, wenn ich mir Spiele mit einem derart problematischen Entwicklungszyklus zu Gemüte führe. Dabei sah das Gameplay-Material zum mehrfach aufgeschobenen Zombie-Gemetzel durchaus potent aus und versprach spaßige Kloppereien. Nun konnte ich den Titel ausführlich spielen und wurde mit etwas Zwiespalt zurückgelassen.