Pixelshit ist der monatliche Gaming-Podcast von GamesFinest.de aus dem ❤️ Dortmunds.
Die Vorgeschichte von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
In wenigen Tagen ist es soweit und mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom veröffentlicht Nintendo den langersehnten Nachfolger zum einstigen Switch-Launch-Titel Breath of the Wild. Spielerisch wird sich dabei auch einiges tun. Für großes Aufsehen sorgten zuletzt die...
Die Spieleerhaltung versagt
Auch wenn 2023 mit spannenden Spiele-Releases nur so um sich wirft, habe ich mir zuletzt etwas Zeit genommen, um mich mit Titeln und Konsolen aus der Vergangenheit zu beschäftigen. Was ich dabei gemerkt habe: Das ist gar nicht mal so einfach!...
Test: Dead Island 2
in Jogger, eine sonnige Strandpromenade und haufenweise Zombies, die sich im Hintergrund über die anderen Passanten hermachen. Dies ist Inhalt eines mittlerweile schon kultigen Trailers zu Dead Island 2, der im Juni 2014 für Begeisterung sorgte. Knapp 9 Jahre später ist es nun endlich da. Meist ziehen sich mir aber tiefe Sorgenfalten durchs Gesicht, ähnlich wie bei den untoten Kollegen im Spiel, wenn ich mir Spiele mit einem derart problematischen Entwicklungszyklus zu Gemüte führe. Dabei sah das Gameplay-Material zum mehrfach aufgeschobenen Zombie-Gemetzel durchaus potent aus und versprach spaßige Kloppereien. Nun konnte ich den Titel ausführlich spielen und wurde mit etwas Zwiespalt zurückgelassen.
Resident Evil 4 Remake: Vom Vorwurf der Profitgier auf dem Weg zum ganzheitlichen Meisterwerk
Durch EA, Nintendo und nun auch Capcom demonstrierte man uns bereits in den ersten Monaten des laufenden Jahres, wie selbstsicher sich mittlerweile Neuauflagen einstiger Klassiker in das routinierte Produktportfolio der Gaming-Giganten eingeschlichen haben und wie risikobefreit "Spielerecycling" und der dazugehörige Nostalgiegedanke...
Filmkritik: Der Super Mario Bros. Film
Sucht man nach dem bekanntesten Medien-Franchise, lässt Super Mario nicht lang auf sich warten. Denn neben Mickey Maus und Pikachu ist der schnauzbärtige Klempner mit der roten Mütze wohl eines der bekanntesten Gesichter auf Videospiel-Verpackungen, aber auch auf Tassen, Schulranzen, Schokoriegeln...
Test: Curse of the Sea Rats
Der Hype um Metroidvania-Games ist momentan so groß wie selten zuvor. Durch Spiele wie Hollow Knight, Ori and the Blind Forest oder Dead Cells gibt es bereits einige erfolgreiche Beispiele auf dem Spielemarkt, die beweisen, dass genügend Spieler*innen derzeit Lust auf das Genre haben. Auch das spanische Indie-Entwicklerstudio Petoons hat hier jede Menge Potenzial gesehen und wirft nun mit Curse of the Sea Rats das eigene Spiel in den Ring. Das Besondere: ein Couch-Co-Op-Modus. Was euch erwartet und wie der frisch erschienene Titel sich spielt, erfahrt ihr in unserem Test.
Xbox 360: Wie gut funktioniert sie im Jahr 2023 noch?
Ein eher unschöner Umstand trieb mich irgendwie hin zu meinem alten Xbox 360 Controller. Zahlreiche Spiele wurden aus dem 360-Store gestrichen und können damit...
Andersspiel: Florence
Florence erzählt in alle Kürze den natürlichen Zyklus vieler Beziehungen nach, den einige von uns an dem einen oder anderen Punkt im Leben mal erlebt haben. Visuell unaufgeregt und mit atmosphärischer Musik untermalt, verfolgen Spieler*innen das eintönige Leben der 25-jährigen Florence...
Andersspiel: Agent A – A puzzle in disguise
Eine Nemesis, ein*e MI5-Agent*in und eine globale Verschwörung: Agent A: A puzzle in disguise hat alle Zutaten eines klassischen Agent*innenfilms. In verschiedenen Puzzlepassagen müssen Spieler*innen dem Geheimnis um den tödlichen Angriff auf den Chef des MI5 auf einem Kreuzfahrtschiff auf den...
Heiter bis Indie: Apotheorasis – Lab of the Blind Gods
Mit dem Spiel Apotheorasis: Lab of the Blind Gods gibt es auch 2022 wieder etwas auf die Ohren. In diesem selbsternannten Action-Thriller erleben Spieler*innen die Geschichte um die Suche nach der eigenen Identität in völliger Dunkelheit (zumindest auf dem Bildschirm), aber...
Andersspiel: Cleo – A Pirate’s Tale
Die Plattform Kickstarter hat bereits einigen Indie-Entwickler*innen geholfen, ihre Spieleideen zu verwirklichen. Dazu gehört völlig zurecht auch das durch Darstellung und Geschichte überzeugende Piraten-Abenteuer des Soloentwicklers Christoph Schultz: Cleo: A Pirate's Tale. Ein liebevoll gestaltetes Spiel für Jung und nicht nur...
TOP 3: Unsere Spiele-Highlights in 2022
Gerade noch Silvester gefeiert und schon ist es Ende Januar. Daher wurde es auch für uns an der Zeit, uns mal hinzusetzen und diejenigen Spiele herauszusuchen, die unsere Herzen dieses Jahr am höchsten schlagen lassen - die Brandbreite könnte nicht größer...
Willkommen 2022…
Wir geben zu: Natürlich war 2021 nicht *nur* schlecht, aber genau wie für viele andere stellte es auch für uns ein (weiteres) Ausnahmejahr dar - privat wie professionell. Im zweiten Jahr in Folge haben wir die ausschließlich online stattfindenden Veranstaltungen wie...
Heiter bis Indie: Remnant of the Precursors
Kleine und reduzierte Strategiespiele leben oftmals im Schatten der bekannten Strategietitel wie Anno oder Age of Empires - das aber auch öfters zu Unrecht. Denn obwohl die Grafik nicht immer mit den großen Namen mithalten kann, bieten sie doch ebenso viel...
Andersspiel: Oxenfree
Es lässt sich nicht anders sagen: Der Indie-Geisterthriller Oxenfree aus dem Jahr 2015 ist definitiv einer der atmosphärischsten, narrativ-getriebenen Titel, die das Licht der Spielewelt erblickt haben. In Vorfreude auf den für 2022 angekündigten zweiten Teil Oxenfree II: Lost Signals, der...
Heiter bis Indie: The Crackpet Show
Für lustige, bunte Partyspiele, die auch noch mit Freund*innen zusammen gespielt werden können, gibt es zwei Kategorien: hui oder pfui. Und die Konkurrenz ist groß. Mit quietsche bunten Umgebungen, süßen Charakteren und brutalsten Animationen a la Happy Tree Friends schickt Vixa...
Andersspiel: Blasphemous
Nach der sehr erfolgreichen Kickstarter-Kampagne im Jahr 2017, dem von Kritiker*innen gefeierten Start 2019, vielen positiven User*innen-Kommentaren und einem Digital Comic nimmt das spanische Entwicklungsstudio Game Kitchen mit dem soeben erschienenen dritten und letzten Story-DLC "Wounds of Eventide" Abschied von ihrem...
Heiter bis Indie: Heavenly Bodies
Mit Ragdoll-ähnlichen Animationen schwerelos durch die eigene Raumstation gleiten und wichtige Weltall-Missionen erfüllen. In Heavenly Bodies können Spielende entweder allein oder zu zweit das Leben als Astronaut*innen und die Sterne erkunden. Schon die Steuerung dieses aus der Top-Down-Perspektive gestalteten Spiels (wobei, was...
Heiter bis Indie: The Plane Effect
Die Zukunft sieht wieder einmal düster aus. Diesmal bedroht eine kosmische Anomalie die Menschheit und ein Mann versucht einfach nur nach Hause zu finden. Doch so einfach ist das nicht. Wird er es schaffen und wo muss er überhaupt hin? Solo ist...
Test: Dead Island 2
in Jogger, eine sonnige Strandpromenade und haufenweise Zombies, die sich im Hintergrund über die anderen Passanten hermachen. Dies ist Inhalt eines mittlerweile schon kultigen Trailers zu Dead Island 2, der im Juni 2014 für Begeisterung sorgte. Knapp 9 Jahre später ist es nun endlich da. Meist ziehen sich mir aber tiefe Sorgenfalten durchs Gesicht, ähnlich wie bei den untoten Kollegen im Spiel, wenn ich mir Spiele mit einem derart problematischen Entwicklungszyklus zu Gemüte führe. Dabei sah das Gameplay-Material zum mehrfach aufgeschobenen Zombie-Gemetzel durchaus potent aus und versprach spaßige Kloppereien. Nun konnte ich den Titel ausführlich spielen und wurde mit etwas Zwiespalt zurückgelassen.
Andersspiel: Figment
Schon lange sind Spiele nicht mehr ausschließlich zur reinen Unterhaltung da, sondern stellen Fragen auf der Metaebene. In Figment (dt.: Hirngespinst oder ein Produkt der Fantasie) wird die Frage gestellt, wie man negative Erlebnisse und Emotionen eigentlich verarbeiten und lernen kann,...
Heiter bis Indie: My Friend Pedro – Ripe for Revenge
Spiele werden nicht mehr nur für PC und Konsolen gemacht, sondern werden sich in Zukunft vermehrt auch auf mobile Endgeräte wie Handys oder Tablets übertragen lassen müssen. Nach dem Erfolg des Bananen-Ballerspiels My Friend Pedro kommt mit My Friend Pedro: Ripe...
Andersspiel: Heroes of Hammerwatch
Das Hack and Slay-Abenteuer Hammerwatch macht sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 so gut, dass seit 2018 der Nachfolger Heroes of Hammerwatch, die Ultimate Edition und mehrere DLCs bis heute fortgeführt werden. Warum lohnt es sich, das Spiel zu spielen? Aufbau...
Heiter bis Indie: Existensis
Unzählige philosophische Werke und auch alltägliche Debatten drehen sich um die essentielle Frage nach dem Sinn des Lebens. Keine davon hat bisher eine endgültige Antwort gefunden, aber sie bietet viel Stoff zum Geschichten erzählen. Auch auf dem Bildschirm... In der Welt von...
Heiter bis Indie: Yet Another Tuesday
Viele werden es kennen: Es ist mal wieder Dienstag, man ist auf der Arbeit, das vergangene Wochenende schon lange her und das nächste noch zu weit weg. Wie schön wäre es, einfach die eigenen Sachen zu packen und zu gehen. Das...
Andersspiel: The Longest Road on Earth
Während wir Of Bird and Cage wegen dessen eindringlicher Thematik, die mit einem schweren Heavy Metal-Soundtrack untermalt ist, gelobt haben und uns mehr experimentelle Ansätze wie in Yi and the Thousand Moons wünschen würden, werfen wir nun ein Ohr auf das...