Test

Test: Under the Waves

Test: Bomb Rush Cyberfunk

Wir steuern derzeit auf einen turbulenten Release-Zeitraum von hochkarätigen Videospielen zu. Ein potenzielles Highlight jagt das Nächste. Aber: Gerade fernab der AAA-Games, klassischer Shooter, Action-RPG's etc., gibt es auch den ein oder anderen Titel, der mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Ein solcher ist Bomb Rush Cyberfunk. Ich habe den abgefahrenen Titel gespielt und möchte euch erklären, warum ihr für dieses Spiel auch mal getrost einen anderen Titel sausen lassen könnt.

Test: Quantum Recharged

Und weiter geht es in der 2021 gestarteten Recharged-Reihe von Atari: Am 17. August 2023 erschien der neueste Titel in den fortlaufenden Bemühungen Ataris, alte Klassiker wieder auferstehen zu lassen. Für alle Arcade-Liebhaber*innen der späten 90er-Jahre, die sich noch selbst an...

Test: Atlas Fallen

Nachdem Entwickler From Software mit der stimmigen Zusammenführung unverbrauchter Spielmechaniken seinerzeit ein vollkommen neues Genre definierte und die anspruchsvolle Spielegattung des Souls Like daraufhin zunehmend an Popularität gewann, wollten auch andere Studios am neuen Erfolgskonzept partizipieren - darunter auch die deutsche...

Test: Stray Gods – The Roleplaying Musical

Drama, Katastrophen, verworrene Liebesgeschichten und vor allem eines: jede Menge Gesang. Das alles sind vermutlich Assoziationen, die der Gedanke an klassische Musicals bei den meisten Menschen erweckt. Gerade in Videospielen ist vor allem der Gesang eine echte Besonderheit und wurde bisher...

Test: Pikmin 4

Bereits zum vierten Mal stürze ich mich nun mit Pikmin 4 in die Welt der kleinen, treuen Helferlein. Als großer Fan der Reihe habe ich mich natürlich sehr auf das Spiel gefreut, wohlwissend, dass ich wieder gewohnte Pikmin-Kost erwarten durfte. Doch...

Test: Remnant 2

Während 2023 vor allem hoch budgetierte Mammutprojekte wie The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom, Diablo 4, Baldurs Gate 3 oder Starfield um die limitierte "Aufmerksamkeitsspanne" der Spieler*innen buhlen, wagt sich der amerikanische Entwickler Gunfire Games mit einem deutlich unverbrauchteren...

Test: Viewfinder

Alles eine Frage der Perspektive. Was fast schon eine inflationäre Phrase ist, wird bei Viewfinder zum Kernelement. Das Spiel der Sad Owl Studios begeisterte mich schon mit seinem Reveal-Trailer, denn das Spiel mit der Perspektive sah damals schon visuell beeindruckend aus und löste in mir Neugier aus, welch spielerischen Möglichkeiten hier wohl möglich sein könnten. Nachdem ich das Spiel nun getestet habe, bin ich schlauer, aber auch glücklich?

Test: Dave the Diver

Ein Sushi-Restaurant, Tauchlevel, weirde Cutscenes in Pixeloptik. Was zum Teufel ist das für ein Spiel? Das sind vermutlich die ersten Gedanken, die viele Spieler*innen beim Anschauen des Trailers von Dave the Diver hatten. Die Steam-Bewertungen des Indie-Titels vom koreanischen Entwicklerstudio MINTROCKET...

Test: Dead Island 2

in Jogger, eine sonnige Strandpromenade und haufenweise Zombies, die sich im Hintergrund über die anderen Passanten hermachen. Dies ist Inhalt eines mittlerweile schon kultigen Trailers zu Dead Island 2, der im Juni 2014 für Begeisterung sorgte. Knapp 9 Jahre später ist es nun endlich da. Meist ziehen sich mir aber tiefe Sorgenfalten durchs Gesicht, ähnlich wie bei den untoten Kollegen im Spiel, wenn ich mir Spiele mit einem derart problematischen Entwicklungszyklus zu Gemüte führe. Dabei sah das Gameplay-Material zum mehrfach aufgeschobenen Zombie-Gemetzel durchaus potent aus und versprach spaßige Kloppereien. Nun konnte ich den Titel ausführlich spielen und wurde mit etwas Zwiespalt zurückgelassen.