Christian Koitka

Autor

Test: The Crew Motorfest

Schaffe ich es einen Test zu The Crew Motorfest zu schreiben, ohne „Forza Horizon“ dabei zu erwähnen? Vergesst es! Denn der Ubisoft-Racer ist die wohl offensichtlichste Kopie der erfolgreichen...

Test: Goodbye Volcano High

Das Erwachsenwerden ist ein Prozess voller Emotionen, Ängste, Sorgen und Träume. Zwar wurde das Thema auch schon auf vielfältige Weise in Filmen und Videospielen aufgegriffen, doch wahrscheinlich keines davon...

Test: Under the Waves

Stanley Moray ist Profitaucher und arbeitet für UniTrench, dem größten Bohrunternehmen in einer fiktiven Welt, welche im Jahr 1979 angesiedelt ist. Sein nächster Arbeitsort ist eine Unterwasserstation in der...

Preview: Terrascape

Eines der schönsten Dinge auf einer jeden gamescom ist es, persönlich mit den Devs über ihre Spiele zu sprechen. So auch im Fall Terrascape. Das kleine Aufbauspiel ist zwar kein kommender Titel, doch Insights erhalten wir trotzdem gerne. Was Terrascape überhaupt ist, wie die Idee dazu entstand und wohin die Reise noch gehen wird, darüber sprach ich mit Lara & Nico von Bitfall Games.

Test: Bomb Rush Cyberfunk

Wir steuern derzeit auf einen turbulenten Release-Zeitraum von hochkarätigen Videospielen zu. Ein potenzielles Highlight jagt das Nächste. Aber: Gerade fernab der AAA-Games, klassischer Shooter, Action-RPG's etc., gibt es auch den ein oder anderen Titel, der mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Ein solcher ist Bomb Rush Cyberfunk. Ich habe den abgefahrenen Titel gespielt und möchte euch erklären, warum ihr für dieses Spiel auch mal getrost einen anderen Titel sausen lassen könnt.

Test: Pikmin 4

Bereits zum vierten Mal stürze ich mich nun mit Pikmin 4 in die Welt der kleinen, treuen Helferlein. Als großer Fan der Reihe habe ich mich natürlich sehr auf...

Im Wirrwarr der Gaming Abos

Microsoft hat seine Abostruktur im Gaming umgestellt. Xbox Live Gold wird durch Xbox Game Pass Core ersetzt. Doch auch wenn es augenscheinlich Sinn macht, den altgedienten Service zu killen,...

Test: Viewfinder

Alles eine Frage der Perspektive. Was fast schon eine inflationäre Phrase ist, wird bei Viewfinder zum Kernelement. Das Spiel der Sad Owl Studios begeisterte mich schon mit seinem Reveal-Trailer, denn das Spiel mit der Perspektive sah damals schon visuell beeindruckend aus und löste in mir Neugier aus, welch spielerischen Möglichkeiten hier wohl möglich sein könnten. Nachdem ich das Spiel nun getestet habe, bin ich schlauer, aber auch glücklich?

Microsoft gewinnt gegen die FTC – Und nun?

Microsoft gewinnt vor Gericht gegen die FTC und ebnet damit den Weg für die Übernahme von Activision Blizzard. Was bedeutet der Sieg für Microsoft? Geht der Deal nun definitiv...

Das Ende des GAIN-Magazins

Mit dem GAIN-Magazin stirbt nicht nur ein Print-Magazin, sondern auch ein Stück Videospieljournalismus. Mit der Bekanntgabe, dass die Zeitschrift eingestellt wird, schwirrten mir einige Gedanken dazu im Kopf. Denn...

Gaming-Showcases: Zwischen Überfluss, Cringe und Trailermarathons

Eine Show jagte die nächste. Auf einen Trailer folgte ein weiterer. Wie man das Spektakel nun nennen mag, ist Ansichtssache. Ob Summer Game Fest oder Nicht-E3, welchen Namen das...

Die Spieleerhaltung versagt

Auch wenn 2023 mit spannenden Spiele-Releases nur so um sich wirft, habe ich mir zuletzt etwas Zeit genommen, um mich mit Titeln und Konsolen aus der Vergangenheit zu beschäftigen....