Spiele-Vorschau 2019: Das sind die Favoriten der Redaktion

Jan – Atomic Heart

Atomic Heart wird in vielen Medien, entweder als das neue Bioshock, oder als eine russische Version von Fallout angepriesen. Nachdem ich über die ersten Screenshots hinaus das Gameplay-Video sehen konnte, war es um mich geschehen. Sorry, aber ich war sofort gehyped!

Die anfänglichen Szenen in einem Waldgebiet mit blobartigen Anomalien erinnern stark an jene aus den Stalker-Spielen. Auch die alten Sowjetkarossen und Holzhütten tragen ein gutes Stück dazu bei. Die Open World wird erkundbare Vaults beinhalten. Das Gegnerdesign ist herrlich skurril und scheint abwechslungsreich. Dem Gameplay Trailer nach zu urteilen wird der Nahkampf ein tragendes Element sein. Es wird neben einem mittlerweile obligatorischen Craftingsystem, auch RPG-Elemente geben. Auch wenn Gerüchte über Entwicklungsprobleme den anfänglichen Hype gedämpft haben, versuche ich zuversichtlich zu sein.

Sowjetcharm trifft auf Retro-Futirismus. Ich find‘s geil! Aber das Risiko, dass wir am Ende nur eine riesige Techdemo bekommen und weniger ein rundes Spiel scheint in diesem Fall wohl gegeben zu sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

Mehr erfahren

Video laden

  • Plattformen: PC, PlayStation 4, Xbox One
  • Entwickler: Mundfish
  • Publisher: Mundfish
  • Release: 2019
  • Offizielle Homepage

Autor*in

KASO
KASO
Autor, Content Creator, Variety Streamer auf Twitch, Off-Sprecher und professionelle Stimme für Podcasts & Hörbücher.